Nicht das Island grundsätzliche Probleme mit der Energieversorgung hätte, nein die haben sogar genug davon um z.B. in Reykjavík die Bürgersteige damit zu beheizen und so im Winter eisfrei zu halten. Sobald man aber in die Landschaft außerhalb der Städte und Dörfer eintaucht gibt es nur noch endlose Weiten von Moos, Eis & Lava – keine Steckdose weit und breit. Was also tun? Abseits von Hotelzimmer und Steckdose kann die Energieversorgung der Geräte schon mal etwas schwieriger werden. Egal ob Handy, Smartphone, Kamera, GPS oder MP3-Player – alles verlangt irgendwie nach Strom.
Da mich die Reiselust dieses Jahr nach Island zieht und im Zelt in den seltensten Fällen eine Steckdose anzutreffen ist, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen um Smartphone und GPS ohne dutzende von Ersatz-Akkus im Gepäck für eine gewisse Zeit laden und betreiben zu können. Die Vielfalt der Geräte am Markt ist mittlerweile relativ groß und von günstig bis teuer wird je nach Energiebedarf fast jeder Wunsch erfüllt, so dass mit größeren Geräten problemlos auch Tablets oder Notebooks mit Strom versorgt werden können.