Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt: 108,547 Milliarden US-Dollar
Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner: 26.464 US-Dollar
Währung: 1 Neuseeland-Dollar (NZ$) = 100 Cents
Inflationsrate: 2,5% (2008)
Arbeitslosenrate: 4,0% (2009)
Wichtigste Außenhandelspartner (Export): Länder der Europäischen Union, Japan, Australien, Vereinigte Staaten von Amerika, China, Südkorea
Wichtigste Außenhandelspartner (Import): Australien, Japan, Länder der Europäischen Union, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan
Ausfuhrgüter Wolle, Lamm-, Schaf- und Rindfleisch, Früchte, Gemüse, Fisch, Molkereiprodukte, Fertigwaren, chemische Produkte, Textilien, Holzwaren
Einfuhrgüter: Erdöl, Konsumgüter, Kraftfahrzeuge, Maschinen, Mineralien, chemische Produkte, Kunststoffe
Industrie: Nahrungsmittelverarbeitung, Holz- und Papierwaren, Textilien, Maschinen, Transportmittel, Bank- und Versicherungswesen, Buchdruck und Verlagswesen, chemische Produkte, Metalle, Bergbau, Tourismus
Landwirtschaft: Trägt etwa 8,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei; die Viehwirtschaft dominiert: Schafe, Rinder, Geflügel, Wolle, Fleisch, Molkereiprodukte; Anbauprodukte: Weizen, Gerste, Mais, Hülsenfrüchte, Früchte, Gemüse; in der Landwirtschaft werden überschüssige Erträge erzielt.
Rohstoffe: Erdgas, Eisenerz, Sand, Kohle, Erdöl, Kieselerde, Gold, Kalkstein, Nutzholz, Wasserkraft