um 800 | Ost-Polynesier besiedeln das bis dahin menschenleere Neuseeland und bringen Tiere und Pflanzen mit. Sie entdecken Neuseeland als letzte große Insel in Polynesien nach Samoa und Tonga. |
925 | Nach Überlieferung der Maori landet der legendäre polynesische Navigator Kupe in Neuseeland. Immer mehr Polynesier folgen ihm. Sie jagen Moas und roden den Wald, um die Tiere aus ihren Verstecken zu jagen. |
um 1560 | Spanische Seefahrer erforschen den Pazifik. Sie entdecken einige Südseeinseln, nicht aber "terra australis", das gesuchte Südland. |
1642 | Abel Tasman entdeckt als erster Europäer Neuseeland. Er nennt es "Staten Land" und annektiert es für Holland, setzt aber niemals einen Fuß an Land. Zum ersten Mal greifen Maori die ihnen unbekannten Weißen an. Von holländischen Geographen wird das Land später "Nieuw Zeeland" gennant. |
1769 | James Cook landet am 9. Oktober an der Ostküste der Nordinsel und nimmt schließlich in der Mercury Bay das Land für König George III. in Besitz. |
1792 | Das erste Walfangschiff erreicht Neuseeland. |
1806 | Als erster europäischer Siedler wird George Bruce in Aufzeichnungen genannt, ein Gefangener aus der australischen Sträflingskolonie New South Wales. |
1814 | Die ersten Missionare kommem ins Land. Zwei Jahre später wird die erste Schule für Maori-Kinder eröffnet. |
1820 | Der Maori-Häuptling Hongi Hika besucht in London Eng lands König George IV. Die Geschenke, die er dort erhält,tauscht er nach seiner Rückkehr gegen Waffen ein und führt Kriegszüge gegen Europäer und andere Maori-Stämme. Es gibt mehrere tausend Tote. |
1827 | Die ersten britische Soldaten werden in Neuseeland eingesetzt. |
1833 | Der britische Gesandte James Busby erreicht Neuseeland. Er soll die Interessen der Engländer vertreten. |
1835 | 35 Maori-Häuptlinge schließen mit Busby in der Bay of Islands einen Unabhängigkeitsvertrag und schließen sich zu den "United Tribes of New Zealand" zusammen. |
1837 | William Hobson, der spätere Generalgouvernouer, kommt in Neuseeland an, um die dort lebenden Europäer vor den aufständischen Maori zu schützen. |
1838 | Die "New Zealand Company" wird gegründet. Sie will britischen Bürgern Grund und Boden verkaufen und die Besiedlung des Landes vorantreiben. Eine Idee von Edward Gibbon Wakefield. 1844, nachdem Wellington, Nelson, New Plymouth,Christchurch und Dunedin gegründet und fast 20.000 Auswanderer nach Neuseeland gekommen sind, löst sich die Gesellschaft wegen finanzieller Schwierigkeiten auf. |
1840 | Der "Treaty of Waitangi" wird unterzeichnet, als erstes von Hone Heke, einem Neffen des Maori-Kriegers Hongi-Hika. In Wellington weigert sich der Zimmermann Samuel Parnell,gerade eingewandert, mehr als 8 Stunden am Tag zuarbeiten. Neuseelands erster Arbeitnehmer - Arbeitgeber-Streit. Neuseeland wird englische Kronkolonie und unabhängig von New South Wales. Gouverneur ist William Hobson, der zwei Jahre später stirbt. |
1845 | Generalgouverneur von Neuseeland wird Captain George Grey. |
1852 | Die neuseeländische Verfassung tritt in Kraft, der Status der Kronkolonie wird aufgehoben, sechs Provinzen werden gegründet und nach 24 Jahren zugunsten einer zentralen Regierung wieder abgeschafft. Vier Jahre später ist Henry Sewell Neuseelands erster Ministerpräsident. |
1858 | Erstmals leben mehr weiße Einwanderer als Maori in Neuseeland. Ein Maorikönig wird proklamiert (Potatao I.). Das "Maori King Movement" soll die Maori-Stämme bei der gerechten Abwicklung von Landverkäufen unterstützen. |
1861 | Gabriel Read findet Gold in Otago. In den nächsten Jahren werden immer mehr Goldfelder in Neuseeland entdeckt. |
1865 | Wellington wird Hauptstadt. |
1867 | Im Repräsentantenhaus werden 4 Sitze (von 92) für Vertreter der Maori geschaffen, nahezu revolutionär für einen Kolonialstaat und zu dieser Zeit einmalig auf der Welt. |
1870 | Sir Julius Vogel, neuseeländischer Finanz- und später Premierminister, nimmt in England eine Anleihe von 10 Mio.Pfund auf und kurbelt damit erfolgreich die Wirtschaft an, indem er Straßen bauen läßt und in andere öffentliche Einrichtungen investiert. |
1872 | Das "Public Trust Office" wird gegründet. Die noch heute bestehende staatliche Institution übernimmt notarielle Aufgaben, hilft Menschen in Not oder bei geschäftlichen Problemen. |
1873 | Die neuseeländische Regierung bezahlt Einwanderern die Schiffspassage. |
1874 | Die ersten Chinesen beginnen mit ihrer Arbeit auf den Goldfeldern an der Westküste. Von den Neuseeländern werden sie nicht geachtet. Sie sind zu fleißig und letztendlich auch noch erfolgreich. |
1884 | Zum ersten Mal demonstrieren Arbeitslose in Auckland während einer großen wirtschaftlichen Depression zwischen 1879 und 1896. |
1886 | Bei Taranaki wird Öl gefunden. |
1887 | Refton, ein Goldgräber- und Holzfällerstädtchen in Norden der West Coast, nimmt ein Jahr vor Auckland die erste öffentliche Stromversorgung der südlichen Erdhalbkugel in Betrieb. |
1890 | Die erste Wahl. Jeder Mann über 21 Jahre hat eine Stimme! |
1891 | Neuseeland übernimmt die Kontrolle über die Cook-Inseln, die 1965 unabhängig werden. |
1893 | Weltweit als erste erhalten neuseeländische Frauen das Wahlrecht. |
1896 | Volkszählung: 703.306 Neuseeländer |
1898 | Erstmalig auf der Welt gibt es in Neuseeland eine Altersrente für Frauen und Männer über 65 Jahre. |
1899 | Der erste Einsatz von neuseeländischen Soldaten außerhalb ihres Landes erfolgt während des Burenkrieges in Südafrika. |
1901 | Das Tourist und Publicity Department wird gegründet, das als erstes Land der Welt um die Gunst der Touristen buhlt. Neuseeland zählt 815.000 Einwohner. |
1903 | Vermutlich der erste motorbetriebene Flug der Welt durch Richard W. Pearse bei Timaru (Südinsel). Er selbst läßt jedoch später den Wright Brüdern den Vortritt: Sie hätten es (1904) besser gemacht als er. |
1906 | Die Zahl der Maori wird mit 50.000 angegeben. |
1907 | Neuseeland erhält von England den Titel "Dominion". |
1908 | Ernest Rutherford aus Nelson, der als erster das Atom spaltete, erhält den Chemie-Nobel-Preis. |
1911 | Neuseeland hat mehr als 1 Mio. Einwohner. Die Neuseeländer schenken den Briten ein komplettes Schlachtsc hiff. Drei Jahre später ziehen sie mit den Engländern in den E rsten Weltkrieg. |
1917 | Wegen des Krieges in Europa werden die Pubs um 18 Uhr geschlossen. Diese Regelung wird erst 50 Jahre später wieder aufgehoben. |
1918 | Bilanz des I.Weltkrieges: Mehr als die Hälfte der 100.000 am Krieg beteiligten Neuseeländer wurden getötet. |
1919 | Frauen dürfen nun auch ins Parlament gewählt werden. |
1923 | Die britische Regierung unterstellt 400.000 km² des antarktischen Gebietes dem neuseeländischen Generalgouverneur und nennt es nach dem Briten James Ross "Ross Dependency". Das Areal wird später teilweise auch von Argentinien, Chile und Brasilien beansprucht. |
1925 | Erstes Radioprogramm in Neuseeland. |
1933 | Neuseeland ist das höchstverschuldete Land (pro Kopf)der Welt. |
1935 | Die Labour Party gewinnt erstmals die Wahlen. |
1936 | Die 40-Stunden Woche wird festgeschrieben. |
1942 | Während die neuseeländische Armee an der Seite der Briten in Nordafrika kämpft, geben die Amerikaner dem Land Schutz vor den Japanern. |
1945 | Neuseeland wird Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. |
1947 | Am 25. November wird Neuseeland völlig unabhängig von England. |
1951 | Der ANZUS-Pakt, der militärische Sicherheitspakt zwischen Australien, Neuseeland und den USA, wird unterzeichnet und tritt ein Jahr später in Kraft. |
1952 | Nun gibt es über 2 Mio. Neuseeländer und knapp 14.000 Maori. |
1953 | Der Neuseeländer Edmund Hillary, ein ehemaliger Bienenzüchter, bezwingt als erster den Mount Everest. |
1954 | Das neuseeländische Parlament wird von Queen Elizabeth II. eröffnet. |
1960 | Frauen und Männer erhalten den gleichen Lohn für gleiche Arbeit. |
1964 | Zum letzten Mal wird ein Wal in neuseeländischen Gewässern getötet. |
1965 | Premierminister Holyoake schickt als neuseeländische Unterstützung der amerikanischen Truppen einige hundert Soldaten an die Front, trotz heftiger Proteste und Demonstrationen. |
1971 | Ein Umweltministerium wird eingerichtet. |
1972 | Erster offizieller Protest der neuseeländischen Regierung gegen die Atomversuche der Franzosen auf dem Moruroa-Atoll. |
1973 | Krise der neuseeländischen Wirtschaft durch Bei tritt Englands zu EG. Neuseeland wird OECD-Mitglied. |
1974 | Das Wahlalter wird auf 18 Jahre gesenkt. |
1976 | Protest gegen den Neuseelandbesuch eines nuklear betriebenen amerikanischen Schiffes. |
1982 | Neuseeland unterstützt England beim Falkland-Krieg. |
1984 | Die Labour Party gewinnt die Wahl und löst die National Party ab, die die letzten 9 Jahre regiert hat. Neuseeland wird erste atomwaffenfreie Zone der Welt. Das Gesetz dazu wird 1987 erlassen. |
1985 | Die "Rainbow-Warrior" von Greenpeace wird durch den französischen Geheimdienst im Hafen von Auckland versenkt. |
1987 | Das Lotto-Spiel wird eingeführt, Maori wird offizielle zweite Sprache. |
1989 | Zum ersten Mal bringt der Tourismus mehr Devisen ein als die Fleisch- und Wollindustrie. |
1990 | 3,3 Mio. Einwohner und 58 Mio. Schafe in Neuseeland. |
1992 | Tourismus wird der wichtigste Wirtschaftssektor. |
1993 | Die Bevölkerung Neuseelands sprach sich mit großer Mehrheit für die Einführung des Verhältniswahlrechts aus. |
1995 | Das Gesetz über eine Entschädigung der Maori sieht die Rückgabe von etwa 16.000 Hektar Land an die Ureinwohner vor. Das Team "New Zealand" gewinnt den America's Cup (Segeln), die älteste Sporttrophaee. |
1997 | Die erste Erste Premierministerin des Landes tritt Ihr Amt an. |
2000 | Neuseeland gewinnt den America´s Cup. |