post

Acer Aspire One 522 – Das neue Spielzeug ist da

Acer Aspire One 522 (Diamond Black)Alles fing damit an, das ich mein altes Notebook verkauft habe. Zu groß zu schwer, eigentlich für den Zweck den ich ihm ursprünglich angedacht schlichtweg nicht sonderlich geeignet. Daher habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht. Folgendes sollte das neue Gerät leisten:

  • Auf Reisen als Backup-Speicher für die Fotos und zur ersten Bewertung von Fotos mit der Spiegelreflex dienen
  • Unterwegs Mails abrufen und surfen
  • Etwas mehr Leistung als ein „Billig-Netbook“ bieten, gerade in Bereich von Grafik und Video-Wiedergabe, wenn man das Netbook z.B. als mobiles Wiedergabegerät von HD-Filmen oder Musik benutzt, hier schwächeln die Atom-Netbooks ja leider immer noch.
  • Akkulaufzeit >5h weiterlesen
post

ifttt – IfThisThanThat – oder: Das Internet für sich arbeiten lassen

iftttWas sich erst mal anhört wie die Artikulierungsversuche eines Neugeboren oder des besten Freundes morgens um 5  nach einer Party bei der es scheinbar nicht nur antialkoholische Getränke gab ist der Name eines neuen Dienstes der das (Internet-)leben etwas leichter machen soll.

Mit mit ifttt lässt man das Internet für sich arbeiten. Das Konzept: Kanäle, wie Facebook, Twitter, RSS Feeds, Wetter- und Börsendienst, Evernote u.a., in deren Rahmen ein auslösendes Ereignis stattfinden und automatisch zu einer Aktion führen kann. Insgesamt stehen z.Zt. über 150 Aktion/Reaktion Kombinationen zur Verfügung. weiterlesen

post

Kostenlose Landkarten erstellen mit StepMap.de

StepMap Webseite

StepMap.de

Jeder Webmaster und Blogger kennt das Problem. Ob zur optischen Aufbesserung des Impressums oder Online-Reiseberichte – Landkarten lockern auf und verdeutlichen. Zweifelhafte Copyrights und Abmahn-Risiko, komplizierte Anpassung und Kosten für einen Grafiker oder das passende Grafikprogramm nehmen den Reiz an der Erstellung oder Bearbeitung einer Karte. Dass es auch relativ leicht, praktisch und kostenlos sein kann, zeigt StepMap mit einem umfassenden Kartentool, dessen Nutzung garantiert kein Abmahnrisiko birgt. In vier einfachen Schritten kann jeder Nutzer ohne Vorkenntnisse eine personalisierte Karte erstellen und individuell mit Ortspunkten, Routen oder eigenen Symbolen versehen. Ob für Nachrichten, Online-News, Firmen, Hobby oder Sport – eine individuelle Karte sagt oft mehr als tausend Worte.

Unter www.stepmap.de kann jedermann eigene Landkarten erstellen, individuell gestalten und vielfältig einsetzen, beispielsweise auf der eigenen Webseite oder im Blog. Das Anwendungsspektrum reicht von der Darstellung eines Reiseverlaufs bis zur unterhaltsamen Landkarte mit Bildern und Videos. In die Karten lassen sich multimediale Elemente vom Video bis zur MP3-Erklärung oder Musikuntermalung ebenso wie Links zu Hintergrundinformationen integrieren. Dadurch entsteht jeweils aus vorgegebenen Ausgangsmaterial eine individuelle Landkarte. Wer auf vorhandenes Material zugreifen will, findet dort eine täglich wachsende Auswahl an Landkarten zu immer mehr Themen und Regionen, seit neuestem kann man sogar Karten zoomen und auch Open-Street-Map Kartenausschnitte einbinden.

weiterlesen

post

OCZ Vertex 2 Extended

Heute als ich nach Hause kam wusste ich schon, was der Postbote mir nettes gebracht hatte – die Vorfreude war daher entsprechend groß: Eine „OCZ Vertex 2 extended“ mit 240 GB wartete darauf die SATA-Systemplatte meines PC’s zu ersetzen um noch mehr Tempo aus dem PC herauszukitzeln.

Das Systen –  an sich ist ja schon nicht langsam – setzt sich aus folgenden Grund-Komponenten zusammen:

  • CPU: Intel Core i7 870 @2,93GHz mit EKL Alpenföhn Nordwand
  • RAM: 8GB Corsair Dominator CMD8GX3M4A1600C8
  • Motherboard: ASUS Asus P7P55D Deluxe
  • Grafikkarte: Radeon HD 5870
  • System: Windows 7 Professional 64bit
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 750W

Leider waren die SATA-Festplatten bisher immer der Flaschenhals, da ich diese nicht im RAID-Verbund habe laufen lassen… doch damit ist nun Schluss. Per Acronis True Image habe ich die alte Platte auf die SSD geclont und diese dann im BIOS als Bootplatte ausgewählt – fertig.
Der PC rennt nun buchstäblich „wie Schmitz Katze“. Ein kompletter Systemstart in ca. 30 Sekunden (trotz diverser Autostarteinträge und laufender Systemdienste). Programme starten nun flink wie nie, kein „lästiges“ warten mehr. Die Geschwindigkeit ist wirklich verblüffend!

Dazu noch ein paar kleine Systemeinstellungen um Windows 7 optimal mit der SSD zusammenarbeiten zu lassen: Defragmentierung deaktivieren, ebenso Prefetch, Superfetch und ReadyBoot. Schnell noch per fsutil behavior query DisableDeleteNotify geschaut, ob die TRIM-Unterstützung von Windows 7 aktiv ist, soweit alles o.k.

Um die Schreibvorgänge gering zu halten den Cache vom Firefox und die Auslagerungsdatei – so diese denn überhaupt benötigt wird – auf eine andere HD gelegt und die Größe festgesetzt. Was soll ich sagen… zocken oder arbeiten mit Photoshop macht nun noch mehr Spaß und unhörbar ist die Platte außerdem noch. Datentransferraten von 270-285 MB/s und Zugriffszeiten von 0,22 ms sind nun kein Problem mehr. Wer eine brauchbare und aussagekräftige Review der SSD braucht, kann diese bei Computerbase.de finden.

Mein Fazit: Zwar (noch) nicht ganz billig das SSD-Vergnügen aber den Geschwindigkeitsschub beim täglichen arbeiten meines Erachtes auf jeden Fall wert! Sehr niedlich auch der Nerd-Aufkleber im Karton: „My SSD is faster than your HD!“

Update 05.06.2012

Nach knapp 2 Jahren hat sich leider (vermutlich) der Controller der SSD verabschiedet, die Platte wird im Bios nicht mehr erkannt. Als Ersatz werkelt z. Zt. eine OCZ Vertex 4 in meinem Rechner, wärend die Vertex 2 die Reise zurück zum Händler bzw. zu OCZ antritt.

OCZ gewährt für die Vertex 2 eine 2-jährige Garantie, daher hoffe ich auf einen Austausch, auch wenn man von OCZ aus einigen Foren einen ziemlich gruseligen Support erahnen kann. Mit der Vertex 4 hat sich OCZ sehr weit aus dem Fenster gelehnt und ist von der Qualität der SSD nun scheinbar sehr überzeugt und bietet hier eine 5-jährige Herstellergarantie. Hoffen tue ich es insgeheim schon…