ifttt – Was sich erst mal anhört wie die Artikulierungsversuche eines Neugeboren oder des besten Freundes morgens um 5 nach einer Party bei der es scheinbar nicht nur antialkoholische Getränke gab ist der Name eines neuen Dienstes der das (Internet-)leben etwas leichter machen soll.
Mit mit ifttt lässt man das Internet für sich arbeiten. Das Konzept: Kanäle, wie Facebook, Twitter, RSS Feeds, Wetter- und Börsendienst, Evernote u.a., in deren Rahmen ein auslösendes Ereignis stattfinden und automatisch zu einer Aktion führen kann. Insgesamt stehen z.Zt. über 150 Aktion/Reaktion Kombinationen zur Verfügung.
WENN in New York die Außentemperatur auf unter -40 Grad fällt und die neue Eiszeit ausbricht, DANN möchte ich eine E-Mail, eine SMS und einen Anruf erhalten und gleichzeitig ein To-Do mit “Bitte Heizung aufdrehen” bei Evernote hinterlassen.
WENN ich endlich mal auf einem Bild bei Facebook getaggt wurde, DANN soll die frohe Botschaft “Jemand hat mich gern!” bei Facebook, Twitter und Posterous sofort alle meine Freunde erreichen, auch wenn ich selbst gerade im Urlaub bin.
WENN der Aktienkurs meines Konkurrenten auf unter 1€ fällt, DANN möchte ich einen Anruf erhalten und ihm gleichzeitig meine Glückwünsche zukommen lassen.
WENN Ihr Euch schon immer gefragt habt, wie sich solche und ähnliche Aufgabenstellungen automatisch umsetzen lassen, DANN hat der junge Dienst ifttt.com die bisher wohl coolste und einfachste Lösung.
Jegliche Aktion kann eine Reaktion nach sich ziehen, welche man sich ganz einfach per Mausklick zusammenbasteln/-klicken kann.
Das Arsenal an denkbaren Verknüpfungen ist derartig umfangreich, dass für den Nutzer die Herausforderung vor allem darin liegt, die wirklich sinnvollen, produktivitätsfördernden Regeln ausfindig zu machen. Nicht jede über ifttt realisierbare Aktion bedient eine Nachfrage. Doch gerade die Suche nach den absoluten “Killer-Regeln” macht den Einsatz von ifttt so unterhaltsam und kurzweilig – eine anfangs gewöhnungsbedürftige, aber dennoch sehr benutzerfreundliche Oberfläche tut ihr Übriges.
Das ganze befindet sich z.Zt. noch in der Beta-Phase, ich freue mich aber schon auf weitere neue Dienste und Tasks wenn der Dienst den Regelbetrieb aufnimmt – bis dahin werde ich noch ein paar sinnige und unsinnige Tasks ausprobieren.
Gut gefuehrter Blog, gefaellt mir super. Auch nette Themen.